Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Eiderstedt

Suchergebnis

Sonnenuntergang über der Nordsee. | Sonnenuntergang über der Nordsee auf der Halbinsel Eiderstedt. Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand. | Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Der Leuchtturm steht ca. 1 Kilometer vor dem Außendeich. Die beiden Nebengebäude vom Leuchtturm werden vom Nationalparkamt Wattenmeer genutzt.Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. | Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. Abenddämmerung in Schleswig-Holstein am Wattenmeer.Der Leuchtturm Westerheversand. | Der Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt im typischen Gras der Salzwiesen.Der Leuchtturm Westerheversand zur blauen Stunde. | Der Leuchtturm Westerheversand zur blauen Stunde am Ort Westerhever. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Halbinsel  Eiderstedt in Schleswig-Holstein.Der Leuchtturm Westerheversand zur blauen Stunde. | Der Leuchtturm Westerheversand zur blauen Stunde am Ort Westerhever. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein.Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand. | Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Seit 2001 kann der Leuchtturm besichtigt werden. Der Rückweg ist im Sommer auch über den instandgesetzten historischen Stockenstieg durch die Salzwiesen möglich.Sonnenuntergang über der Nordsee in St. Peter Ording. | Sonnenuntergang über der Nordsee und dem Wattenmeer bei St. Peter Ording. Etwa 10 Millionen Wat- & Wasservögel besuchen jedes Jahr das Wattenmeer.Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. | Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. Heute gibt es mehrere Pfahlbaurestaurants am langen Strand von St. Peter-Ording und natürlich die unverwechselbaren Klohäuschen.Pfahlbauten Sankt Peter-Ording | Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording.Sonnenuntergang über der Nordsee in St. Peter Ording. | Sonnenuntergang über der Nordsee und dem Wattenmeer bei St. Peter Ording. Auf 441.000 Hektar leben mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten. Es ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der WeltDie neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. | Die neuen Pfahlbauten am Strand von St. Peter Ording. Abenddämmerung in Schleswig-Holstein am Wattenmeer.Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand. | Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Der Leuchtturm wird heute automatisch von Tönning aus überwacht. Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand. | Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Der Turm wurde 1906 auf Westerheversand rund 1000 Meter vor dem Seedeich auf einer Warft gebaut. Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand. | Sonnenuntergang am Leuchtturm Westerheversand auf der Halbinsel Eiderstedt. Der Leuchtturm steht ca. 1 Kilometer vor dem Außendeich. Die beiden Nebengebäude vom Leuchtturm werden vom Nationalparkamt Wattenmeer genutzt.