Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Holtenau

Suchergebnis

Blick auf die Holtenauer Reede und den Tiessenkai. | 
Der Name Holtenauer Reede erinnert daran, dass Schiffe vor Holtenau auf Reede liegen und auf die Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal warten. Das Fördeschiff "MS Schilksee" der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel ist auf Rundfahrt vor der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Der Tiessenkai zur blauen Stunde. | Blick auf den Tiessenkai und das Schiffercafe in Kiel-Holtenau zur blauen Stunde. Der Holtenauer Leuchtturm im Nebel. | Durch sein feststehendes Leuchtfeuer ist der Leuchtturm Holtenau besonders im Nebel ein schönes und leuchtendes Motiv. Der Holtenauer Leuchtturm im Nebel. | Der Holtenauer Leuchtturm zeigt den Schiffen in einer dunklen Nebelnacht die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Der Holtenauer Leuchtturm im Nebel. | Durch sein feststehendes Leuchtfeuer ist der Leuchtturm Holtenau an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel ein echter Blickfang bei Nebel. Nebelnacht am Leuchtturm Holtenau. | Der Holtenauer Leuchtturm zeigt den Schiffen in einer dunklen Nebelnacht die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Nebelnacht am Leuchtturm Holtenau. | Der Holtenauer Leuchtturm zeigt den Schiffen in einer dunklen Nebelnacht die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Nebelnacht am Leuchtturm Holtenau. | Der Holtenauer Leuchtturm zeigt den Schiffen in einer dunklen Nebelnacht die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Die Holtenauer Reede. | Die Holtenauer Reede mit der Lotsenstation und dem Restaurant Foerdeblick. Im Hintergrund sieht man den Holtenauer Leuchtturm. Der Leuchtturm Holtenau im Nebel. | Durch sein feststehendes Leuchtfeuer ist der Leuchtturm Holtenau an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel ein echter Blickfang bei Nebel. Die Kanalfähre Adler1 in Kiel-Holtenau. | Eine Nebelnacht am Fähranleger in Kiel-Holtenau mit der Kanalfähre Adler1.Die Kanalfähre Adler1 in Kiel-Holtenau. | Die Kanalfähre Adler1, auch liebevoll "Badewanne" genannt, vor der Schleuseninsel am Fähranleger in Kiel-Holtenau.Die Kanalfähre Adler1 in Kiel-Holtenau. | Die Kanalfähre Adler1, auch liebevoll "Badewanne" genannt, vor der Schleuseninsel am Fähranleger in Kiel-Holtenau.Die Kanalfähre Adler1 in Kiel-Holtenau. | Die Kanalfähre Adler1, auch liebevoll "Badewanne" genannt, vor der Schleuseninsel in Kiel-Holtenau.Weihnachten amTiessenkai. | Der weihnachtlich geschmückte Holtenauer Tiessenkai.Weihnachten amTiessenkai. | Der weihnachtlich geschmückte Holtenauer Tiessenkai.Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm. | Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm in Kiel. Über dem Haupteingang ist ein halbrundes Relief eingelassen, das die beiden Meerjungfrauen „Nordsee“ und „Ostsee“ zeigt, die sich die Hände reichen. Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm. | Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm in Kiel. Über dem Haupteingang ist ein halbrundes Relief eingelassen, das die beiden Meerjungfrauen „Nordsee“ und „Ostsee“ zeigt, die sich die Hände reichen. Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm. | Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm in Kiel. Über dem Haupteingang ist ein halbrundes Relief eingelassen, das die beiden Meerjungfrauen „Nordsee“ und „Ostsee“ zeigt, die sich die Hände reichen. Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm. | Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm in Kiel. Im Turmfundament befindet sich der Grundstein mit der Gründungsurkunde für den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal).Leuchtturm Holtenau | Ein bunter Herbsttag am Holtenauer Leuchtturm in Kiel. Im Turmfundament befindet sich der Grundstein mit der Gründungsurkunde für den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal).Die Holtenauer Reede. | Die Holtenauer Reede mit der Lotsenstation und dem Restaurant Foerdeblick. Im Hintergrund sieht man den Holtenauer Leuchtturm. Traditionssegler | Traditionssegler am Tiessenkai.Traditionssegler | Traditionssegler am Tiessenkai.Traditionssegler | Traditionssegler am Tiessenkai.Traditionssegler | Traditionssegler am Tiessenkai.Traditionssegler | Traditionssegler am Tiessenkai.Die Lotsenstation Holtenau. | Die Holtenauer Reede mit der Lotsenstation und der Hafenschlepper MS Holtenau der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel. Die Lotsenstation Holtenau. | Die Holtenauer Reede mit der Lotsenstation. Im Hintergrund sieht man das Kieler Küstenkraftwerk.Der Hafenschlepper MS Holtenau. | Der Hafenschlepper MS Holtenau wird auf der Ostsee, im Nord-Ostsee-Kanal und in der Nordsee eingesetzt. Der Holtenauer Leuchtturm bei Nacht.  | Vollmond am Holtenauer Leuchtturm am Tiessenkai in Kiel. Der Leuchtturm Holtenau wurde auf einem kleinen Hügel angelegt, der aus Aushubmaterial des Nord-Ostsee-Kanals besteht.Die Holtenauer Reede. | Der Hafenschlepper MS Holtenau der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel an der Holtenauer Reede.Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal. | Blick von der Schleuseninsel in Kiel-Holtenau auf den Nord-Ostsee-Kanal und die Holtenauer Hochbrücke im Sonnenuntergang. Der Schlepper SCHWARTENBEK. | Der 1968 gebaute Schlepper SCHWARTENBEK am Holtenauer Tiessenkai.Der Holtenauer Leuchtturm bei Nacht.  | Der Holtenauer Leuchtturm an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel bei Nacht. Der Leuchtturm befindet sich am Nordufer zum Nord-Ostsee-Kanal und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer.Die Holtenauer Reede. | Die Holtenauer Reede mit der Lotsenstation und dem Restaurant Foerdeblick. Im Hintergrund sieht man den Holtenauer Leuchtturm. Der Leuchtturm Holtenau im Nebel. | Die Kuppel des Holtenauer Leuchtturms an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel.Der Leuchtturm Holtenau im Nebel. | Durch sein feststehendes Leuchtfeuer ist der Leuchtturm Holtenau an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel ein echter Blickfang bei Nebel. Der Leuchtturm Holtenau im Nebel. | Durch sein feststehendes Leuchtfeuer ist der Leuchtturm Holtenau an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel ein echter Blickfang bei Nebel. Der Holtenauer Leuchtturm bei Nacht.  | Der Holtenauer Leuchtturm an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel bei Nacht. Der Vorgänger des Leuchtturmes stand direkt vor dem Kanalpackhaus in Holtenau und markierte für wenige Jahre die Einfahrt zum Eiderkanal, dem Vorgänger des Nord-Ostsee-Kanals.Der Holtenauer Leuchtturm bei Nacht.  | Der Holtenauer Leuchtturm an der Ein- und Ausfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel bei Nacht. Der Leuchtturm Holtenau wurde 1995 zum 100. Geburtstag des Nord-Ostsee-Kanals umfangreich renoviert.Nebelnacht am Leuchtturm Holtenau. | Der Holtenauer Leuchtturm zeigt den Schiffen in einer dunklen Nebelnacht die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.Schleuse Holtenau | Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal.