Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Seitenraddampfer

Suchergebnis

Blick auf die Kieler Hörn und den Seehafen. | Blick auf die Kieler Hörn und den Seehafen mit dem Seitenraddampfer Freya von 1905. Seit 1999 ist die aufwändig restaurierte Freya im Ausflugsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal eingesetzt mit Heimathafen in Kiel.Der Seitenraddampfer Freya am Leuchtturm Friedrichsort.  | Der 115 Jahre alte Seitenraddampfer Freya und der Friedrichsorter Leuchtturm an der Friedrichsorter Enge, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals.Der Seitenraddampfer Freya unter der alten Levensauer Hochbrücke. | Der 115 Jahre alte Seitenraddampfer Freya unter der 126 Jahre alten Levensauer Hochbrücke. Zusammen 241 Jahre Kieler Geschichte.Der Seitenraddampfer Freya. | Der Seitenraddampfer Freya von 1905 leuchtet nachts am Liegeplatz an der Kieler Bahnhofsbrücke. Seit 1999 ist das aufwändig restaurierte Schiff im Ausflugsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal eingesetzt mit Heimathafen in Kiel.Der Seitenraddampfer Freya. | Der Seitenraddampfer Freya von 1905 leuchtet nachts am Liegeplatz an der Kieler Bahnhofsbrücke. Seit 1999 ist das aufwändig restaurierte Schiff im Ausflugsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal eingesetzt mit Heimathafen in Kiel.